Junior-Abzeichen I
§ 1 Zulassungsbedingungen
- Mitgliedschaft in der Bundesvereinigung für RAI-Reiten 
- theoretischer und praktischer Reitunterricht 
§ 2 Ausbildungsinhalte
- Erste Kenntnisse im richtigen Umgang mit Pferden 
- Erste Kenntnisse in der Pferdepflege 
- Erste Kenntnisse im Satteln und Zäumen 
- Erste Kenntnisse zum Führen eines Pferdes 
- Erste Kenntnisse zu den Gangarten der Pferde 
- Erste Kenntnisse der Hufschlagfiguren 
- Erste Kenntnisse zu Ausrüstung für Reiter und Pferd 
- Erste Kenntnisse in der Hilfengebung beim RAI-Reiten 
- Erste Kenntnise zu den Farbe der Pferde 
- Erste Kenntnisse zur Entwicklungsgeschichte der Pferde 
Die theoretische Prüfug kann auch mündlich abgenommen werden.
§ 3 Reitprüfung
Der Reiter kann gegebenenfalls durch einen Helfer geführt werden.
- Einführen - linke Hand 
- In der Mitte der Bahn anhalten 
- Aufsteigen 
- Aufnehmen der Steigbügel und Zügel 
- Korrekten Sitz einnehmen 
- Anreiten im Schritt 
- Parade zum Halt 
- Anreiten im Schritt 
- Volte 
- Durch die Länge der Bahn wechseln 
- Volte 
- Aus dem Schritt anjogen 
- Ganze Bahn (eine Runde) 
- Durchparieren zum Schritt 
- Parade zum Halt 
- Absitzen 


 
      